Im edlen Restaurant Le Safran des 5-Sterne-Hauses „L’Hotel du Collectionneur“ am Pariser L’Arc de Triumph verzaubert Küchenchef François Gagnaire seine Gäste mit einer faszinierenden Mischung aus französischer Küche und Aromen aus der ganzen Welt. Mit Vorliebe...
Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? „Vermeiden Sie abends Pasta, Brot und Kartoffeln denn die enthaltenen Kohlenhydrate sind verantwortlich für Gewichtszunahme.“ Low-Carb-Diäten wurden in den letzten Jahren geradezu als Wundermittel zum Abnehmen vermarktet- ein...
Safran nimmt in der indischen Kultur einen besonderen Stellenwert ein. In den Höhen Kaschmirs, dem nördlichen Indien, wird traditionell Safran angebaut und ist eine wichtige Einnahmequelle für die Familien der Bergregion. Uns begegnet das satte Gelb-Orange als...
Das Leuchten des Safrangelbs ist einzigartig und unverwechselbar. Schon der Name Safran, vom Arabischen za’farān, bezieht sich auf die prägnante Farbe des edlen Gewürz’ und bedeutet so viel wie „gelb sein“. Nicht nur köstliche Speisen lassen sich hervorragend...
Die Perser sind stolz auf die jahrhundertealten Traditionen ihrer Küche, in der Safran die Philosophie der einzigartigen Geschmackspaarungen vollendet. Da die Region Khorasan das Ursprungsgebiet des Safrans in exquisiter MIASA-Qualität ist, sind der Duft und die...
Kräuter und Gewürze entscheiden über die feinen Geschmacksnuancen eines jeden Gerichts und überzeugen nicht nur mit ihren wohlschmeckenden Aromen, sondern auch mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. So können die richtigen Gewürze die Vorzüge von Fleisch und...
Was früher als Mahlzeit der Armen galt, findet heute sogar Einzug in die gehobene Küche. Maronen, auch bekannt als Edel- oder Esskastanien finden wir in unseren Supermärkten, sobald die kältere Jahreszeit Einzug hält. Wir kennen sie als leckeren Snack von...
Wir widmen uns heute unserem flüssigen Gold, dem Honig, der nicht nur besonders wird durch unseren hochwertigen und edlen Safran, sondern schon von Natur aus Geheimnisse mit sich bringt, die uns in Erstaunen versetzen. Lange bevor Zucker als Lebensmittel entdeckt...